Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Jean Françaix, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Françaix: Wind Quintets No. 1 & 2, L'heure du Berger" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der neoklassizistischen und Kammermusik erweitert. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1995 unter dem Label Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, bietet eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Eleganz und Virtuosität der Holzbläserquartette und -quintette hervorheben.
Das Album beginnt mit dem ersten Windquintett, das in vier Sätzen präsentiert wird: "Andante tranquillo - Allegro assai", "Presto", "Thema. Andante - Variation 1 - Variation 5" und "Tempo di marcia francese". Diese Sätze zeigen Françaix' Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Melodien zu komponieren, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch ansprechend sind.
Der zweite Teil des Albums enthält das zweite Windquintett, das ebenfalls in vier Sätzen strukturiert ist: "Preludio - Toccata", "Scherzando", "Andante" und "Allegrissimo". Diese Sätze bieten eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen, von verspielt und heiter bis hin zu nachdenklich und melancholisch.
Abgerundet wird das Album durch "L'heure du Berger", ein Werk für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier, das in drei Sätze unterteilt ist: "Les vieux beaux", "Pin-Up Girls" und "Les petites nerveux". Diese Stücke sind bekannt für ihre humorvollen und charmanten Melodien, die Françaix' einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, Musik mit einer Prise Ironie und Witz zu versehen, unterstreichen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für alle Liebhaber der neoklassizistischen und Kammermusik. Jean Françaix' Meisterwerk ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt der Holzbläserquartette und -quintette entdecken oder wiederentdecken möchte.