Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1963 unter dem Label Sony Classical, präsentiert eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, interpretiert von dem renommierten Cellisten Gregor Piatigorsky. Die Aufnahme umfasst zwei bedeutende Kompositionen: César Francks Klavierquintett in f-Moll, M. 7, FWV 7 und Johannes Brahms' Streichsextett Nr. 2 in G-Dur, Op. 36.
Francks Klavierquintett, ein Meisterwerk der romantischen Musik, wird in drei Sätzen präsentiert: "Molto moderato quasi lento", "Lento, con molto sentimento" und "Allegro non troppo, ma con fuoco". Diese Sätze zeigen Francks einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und komplexe Harmonien in seiner Musik zu vereinen.
Brahms' Streichsextett Nr. 2, ebenfalls ein Höhepunkt der klassischen Musik, besteht aus vier Sätzen: "Allegro non troppo", "Scherzo - Allegro non troppo", "Adagio" und "Poco Allegro". Diese Sätze demonstrieren Brahms' meisterhafte Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen in seiner Musik zu erfassen.
Gregor Piatigorsky, einer der bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts, bringt seine außergewöhnliche technische Fähigkeit und sein tiefes musikalisches Verständnis in diese Aufnahmen ein. Seine Interpretation dieser Werke ist sowohl einfühlsam als auch kraftvoll, was diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung macht. Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde bietet dieses Album eine reiche und lohnende Hörerfahrung.