Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Steven Isserlis präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken für Cello, die sowohl bekannte als auch weniger bekannte Stücke umfassen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Mai 2003 unter dem Label Hyperion, bietet eine Duration von 1 Stunde und 17 Minuten und ist ein wahrer Genuss für Liebhaber klassischer Musik und Kammermusik.
Das Album beginnt mit einer Prelude in F Major von César Franck, gefolgt von der orientalisch inspirierten "Oriental Dance". Der Hauptteil des Albums widmet sich den Cello-Sonaten von César Franck und Sergei Rachmaninoff. Isserlis interpretiert diese Werke mit einer Tiefe und Ausdruckskraft, die seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Musik deutlich machen.
Besonders hervorzuheben ist die Cello-Sonata in G Minor von Franck, die in vier Sätzen präsentiert wird, sowie die Cello-Sonata in A Major von Rachmaninoff, die ebenfalls in vier Sätzen strukturiert ist. Diese Sonaten zeigen die technische Brillanz und die emotionale Bandbreite von Steven Isserlis, der jedes Stück mit einer einzigartigen Interpretation zum Leben erweckt.
Abgerundet wird das Album mit dem Stück "Le Sylphe" und der berühmten "Panis angelicus"-Arrangement von Rachmaninoff. Diese Stücke bieten einen schönen Kontrast zu den Sonaten und zeigen die Vielseitigkeit von Isserlis' Spiel.
Steven Isserlis, ein international anerkannter Cellist, bringt auf diesem Album seine außergewöhnliche musikalische Begabung zur Geltung. Seine Interpretationen sind sowohl technisch beeindruckend als auch emotional berührend, was dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der klassischen Musik macht.