Bear McCreary, der gefeierte Komponist aus der Welt der Filmmusik, präsentiert mit "Freaky" einen Soundtrack, der so einzigartig und fesselnd ist wie der Film selbst. Die 18 Tracks dieses Albums, veröffentlicht am 13. November 2020 unter dem Label Back Lot Music, spiegeln die Spannung und den Thrill des Action-Horrorfilms wider. Mit einer Laufzeit von 68 Minuten verbindet McCreary auf meisterhafte Weise die Genres Soundtrack und Celtic, was zu einer einzigartigen Klangwelt führt.
Der Soundtrack begleitet die Geschichte eines Serienmörders, bekannt als "Blissfield Butcher", und seines Opfers, der 17-jährigen Millie, die ungewollt die Körper tauschen. Die Musik unterstreicht die düstere Atmosphäre und die unerwarteten Wendungen des Films, während sie gleichzeitig die emotionale Tiefe der Charaktere einfangen. Von den intensiven Klängen in "The Killing Starts" bis hin zu den melancholischen Tönen in "Backseat Butterflies" bietet jeder Track eine einzigartige Perspektive auf die Handlung.
Bear McCreary, bekannt für seine Arbeit an Projekten wie "Outlander" und "The Walking Dead", beweist erneut sein Talent, mit "Freaky" einen Soundtrack zu kreieren, der nicht nur die Handlung des Films unterstützt, sondern auch als eigenständiges Kunstwerk steht. Die Kombination aus orchestralen Elementen und keltischen Einflüssen schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Hörer in die Welt des Films eintauchen lässt.
"Freaky" ist ein Muss für alle Fans von Filmmusik und Celtic-Klängen. Bear McCreary gelingt es, mit diesem Soundtrack eine Brücke zwischen den Genres zu schlagen und eine Klangwelt zu schaffen, die so vielfältig und faszinierend ist wie der Film selbst.