John Surman, eine zentrale Figur der modernen Jazz- und Free-Jazz-Szene, präsentiert mit "Free And Equal" ein faszinierendes Werk, das 2003 unter dem renommierten Label ECM Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von 67 Minuten und 9 Sekunden umfasst, ist ein Meisterwerk, das die Grenzen des Jazz erweitert und die Grenzen des freien Ausdrucks erkundet.
Surman, bekannt für seine virtuose Beherrschung von Saxophon und Klarinette, zeigt auf "Free And Equal" seine einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen. Unterstützt wird er von dem legendären Schlagzeuger und Pianisten Jack DeJohnette, dessen Beitrag dem Album eine zusätzliche Tiefe und Dynamik verleiht. Die Zusammenarbeit zwischen Surman und DeJohnette ist ein Highlight dieses Albums, das durch seine improvisatorische Freiheit und musikalische Innovation besticht.
Die acht Tracks des Albums, darunter "Preamble", "Sea Change" und "Epilogue", bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Jeder Track ist eine eigenständige Komposition, die gleichzeitig in das Gesamtkonzept des Albums eingebettet ist. Surman gelingt es, eine Balance zwischen Struktur und Spontaneität zu finden, was "Free And Equal" zu einem zeitlosen Werk macht.
"Free And Equal" ist nicht nur ein Album, das die technische Brillanz von John Surman und Jack DeJohnette zeigt, sondern auch ein Zeugnis ihrer kreativen Vision und ihres musikalischen Erbes. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Free Jazz entführt und sie mit seiner Tiefe und Vielfalt begeistert.