Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Grigori Frids Album "Frid: Symphony No. 3, Double Concerto & Inventions", veröffentlicht am 2. August 2019 unter dem Label CapriccioNR. Dieses Album bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe von Frid's Kompositionen zeigen.
Das Album beginnt mit dem Doppelkonzert für Bratsche, Klavier und Streichorchester, Op. 73, das in drei Teile unterteilt ist: "Lento", "Allegro moderato" und "Sostenuto". Diese Stücke zeigen Frids Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Melodien zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Im Anschluss daran folgt die dritte Sinfonie für Pauken und Streichorchester, Op. 50, die ebenfalls in drei Teile unterteilt ist: "Allegro", "Lento" und "Allegro energico". Diese Sinfonie ist ein beeindruckendes Beispiel für Frids Fähigkeit, kraftvolle und dynamische Musik zu komponieren, die den Hörer mitreißt.
Abgerundet wird das Album mit zwei Erfindungen, Op. 46a, die in C-Dur-Moll und F-Dur komponiert wurden. Diese Stücke zeigen Frids Fähigkeit, einfache und eingängige Melodien zu schaffen, die dennoch tiefgründig und ausdrucksstark sind.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird. Lassen Sie sich von der Musik von Grigori Frid verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt seiner Kompositionen.
Grigori Frid, geboren 1915 in St. Petersburg und verstorben 2012 in Moskau, war ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Maler und Schriftsteller bedeutende Spuren hinterließ. Als Komponist schuf er Werke wie das Concerto für Bratsche, Klavier und Streichorchester sowie seine dritte Sinfonie, die bis heute faszinieren. Besonders bekannt ist seine szenische Kammeroper "Das Tagebuch der Anne Frank", die das Schicksal der jungen Anne Frank in knappen, berührenden Bildern darstellt. Frid, der die Verfolgung seiner Familie unter dem sowjetischen Regime miterleben musste, wurde 1986 als Verdienter Kunstschaffender und 1996 mit dem Moskau-Preis ausgezeichnet. Seine Werke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch tiefgründige Reflexionen über das menschliche Leiden und die Resilienz des Geistes.
52 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.