Larry Carlton, der gefeierte Gitarrist und Komponist, präsentiert mit "Friends" aus dem Jahr 1983 ein Meisterwerk, das die Grenzen des Smooth Jazz, Jazz Fusion und Cool Jazz verschmilzt. Dieses Album, veröffentlicht von Rhino/Warner Records, ist ein zeitloses Juwel mit einer Spielzeit von 40 Minuten, das die Essenz von Carlton's virtuosem Spiel und seiner kompositorischen Brillanz einfängt.
Die Tracklist, die Stücke wie "Breaking Ground", "South Town", "Tequila" und "Blues for T.J." umfasst, bietet eine faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und Klänge. Jeder Song ist eine Hommage an die Freundschaft und die musikalischen Einflüsse, die Carlton geprägt haben. Die Stücke sind nicht nur instrumental brilliante Darbietungen, sondern auch tiefgründige Kompositionen, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
"Friends" markiert einen wichtigen Moment in Carlton's Karriere, da es eines seiner letzten Alben vor seinem Wechsel des Labels war. Gleichzeitig zeigt es seine Vielseitigkeit, da er während dieser Zeit auch Musik für TV und Filme komponierte, darunter für "Against All Odds".
Die Albumcover und die verschiedenen Veröffentlichungen, die im Laufe der Jahre erschienen sind, zeugen von der anhaltenden Beliebtheit und dem Einfluss von "Friends". Ob als Vinyl, CD oder in Hi-Res Qualität auf Streaming-Plattformen – dieses Album bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Jazz-Sammlung.
Larry Carlton's "Friends" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Hörer in die Welt des Jazz und der Fusion entführt. Es ist eine Hommage an die Freundschaft, die Musik und die unvergesslichen Momente, die sie schafft.