Fritz Kreisler, geboren am 2. Februar 1875 in Wien und verstorben am 29. Januar 1962 in New York, war ein herausragender österreichischer Violinist und Komponist, der als einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts gilt. Als Wunderkind begann er früh mit dem Geigenspiel und wurde zunächst von seinem Vater, dem jüdischen Arzt Samuel Kreisler, unterrichtet. Kreisler's virtuose Technik und sein ausdrucksstarker Stil begeisterten Publikum weltweit. Neben seiner Karriere als Solist war er auch ein gefeierter Pädagoge und prägte damit Generationen von Musikern. Seine Kompositionen, oft unter Pseudonymen veröffentlicht, erweiterten das Repertoire der Violine und zeugen von seiner kreativen Vielseitigkeit. Mit Werken, die von barocken Einflüssen bis zu romantischen Melodien reichen, bietet Fritz Kreisler ein faszinierendes Hörerlebnis, das Klassikliebhaber bis heute begeistert.