Johann Jakob Froberger, ein bedeutender deutscher Komponist und Cembalist des 17. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Suiten und Toccaten, die 1992 von harmonia mundi veröffentlicht wurden. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und ausdrucksstarke Reise durch die barocke Musikwelt.
Die Suite XXX in a-Moll, die den Anfang des Albums bildet, zeigt Frobergers Fähigkeit, komplexe Emotionen durch Musik auszudrücken. Die einzelnen Sätze, von der langsamen und nachdenklichen "Plainte" bis hin zur lebhaften "Gigue", zeigen die Vielfalt und Tiefe seiner Kompositionen. Die Toccaten, darunter die Toccata IX in C-Dur und die Toccata XIV in G-Dur, sind virtuose Stücke, die Frobergers technisches Können und seine kreative Genialität unter Beweis stellen.
Ein besonderes Highlight des Albums ist der "Tombeau" von 1652, ein trauerndes Stück, das Froberger zu Ehren von Monsieur Blancheroche komponierte. Die "Lamentation" von 1657, ein weiteres herausragendes Stück, wurde zu Ehren von Kaiser Ferdinand III. komponiert und zeigt Frobergers Fähigkeit, tiefe Trauer und Respekt in seiner Musik auszudrücken.
Christophe Rousset, ein renommierter Cembalist und Dirigent, interpretiert diese Werke mit großer Sensibilität und technischer Brillanz. Seine Darbietung bringt die Schönheit und Komplexität von Frobergers Musik auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck und macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.