Chris Barber, eine der führenden Figuren des europäischen Jazz, präsentiert mit "From London to New Orleans" ein faszinierendes Album, das die Essenz des traditionellen New-Orleans-Jazz einfängt. Barber, bekannt als einer der "Three B's" (zusammen mit Kenny Ball und Acker Bilk), die den "Trad"-Revival in Großbritannien in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren prägten, zeigt auf diesem Album seine tiefe Verbundenheit mit dem frühen New-Orleans-Jazz.
Das Album, das 2011 auf Retro HI FI Records erschien, umfasst 16 Tracks und erstreckt sich über eine Stunde und sieben Minuten. Es bietet eine reiche Mischung aus Swing, Big Band, Ragtime und Jazz, die Barbers virtuose Posaunenspiel und seine Band in ihrem Element zeigt. Von lebhaften Ragtime-Stücken wie "Georgia Cakewalk" und "Bohemia Rag" bis hin zu jazzigen Interpretationen wie "S'Wonderful" und "Creole Love Call" bietet das Album eine breite Palette an Klängen, die sowohl traditionelle Jazzfans als auch Neulinge begeistern werden.
Barber, der für seine Arbeit mit afroamerikanischen Gospel- und Blues-Legenden bekannt ist, bringt auf diesem Album seine Leidenschaft für die Musik von New Orleans zum Ausdruck. Das Album ist eine Hommage an die Wurzeln des Jazz und zeigt Barbers unermüdlichen Einsatz für die Bewahrung und Förderung dieser musikalischen Tradition.
"From London to New Orleans" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Chris Barbers lebenslangem Engagement für den Jazz. Es ist eine Sammlung von Stücken, die die Geschichte und die Kultur des New-Orleans-Jazz einfangen und sie einem breiten Publikum zugänglich machen. Für jeden Jazzliebhaber ist dieses Album ein Muss, um die Magie und den Charme des traditionellen Jazz zu erleben.