Robert Fuchs, geboren am 15. Februar 1847 in Frauental an der Laßnitz, Steiermark, und gestorben am 19. Februar 1927 in Wien, war ein vielseitiger österreichischer Komponist, Organist und Pädagoge der Romantik. Als jüngstes von dreizehn Kindern begann Fuchs seine musikalische Laufbahn früh und widmete sich hauptsächlich der Kammermusik. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit war Fuchs auch als Musikpädagoge tätig und unterrichtete am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Seine Werke zeichnen sich durch eine realistische Kunstauffassung aus, die sich in seiner Portrait-, Landschafts- und Figurenmalerei widerspiegelt. Fuchs war ein vielseitiger Künstler, der auch Plakate und Briefmarken gestaltete, Kinderbücher illustrierte und Holzstiche sowie Aquarelle anfertigte. Seine Musik und sein künstlerisches Schaffen machen ihn zu einer faszinierenden Figur der österreichischen Kunst- und Musikgeschichte.