"Future Days" von CAN, erschienen 1973 unter Spoon Records, ist ein Meilenstein der deutschen Rockmusik, der die Grenzen verschiedener Genres wie Krautrock, Space Rock, Progressive Rock, Experimental, Psychedelic Rock, Art Rock und Proto-Punk sprengt. Mit einer Laufzeit von nur 40 Minuten packt dieses Album den Hörer von der ersten bis zur letzten Sekunde.
Die vier Tracks – "Future Days," "Spray," "Moonshake" und "Bel Air" – sind eine perfekte Mischung aus hypnotischen Rhythmen, experimentellen Klängen und psychedelischen Texturen. CAN, bekannt für ihre innovative Herangehensweise an Musik, zeigt auf "Future Days" ihre Fähigkeit, komplexe Soundlandschaften zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind.
Interessanterweise komponierte CAN im selben Jahr auch die Musik für einen frühen "Tatort," inszeniert von Sam Fuller, was ihre Vielseitigkeit und ihren Einfluss in der Musikszene unterstreicht. "Future Days" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Werk, das die Essenz der 1970er Jahre einfängt und bis heute relevant bleibt.