Gustave Charpentier, ein französischer Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "G. Charpentier: Impressions d'Italie - Aubert: Habanera" ein faszinierendes Opernalbum, das 1958 unter dem Label BNF Collection veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von 42 Minuten hat, besteht aus fünf Teilen, die unter dem Titel "Impressions d'Italie" zusammengefasst sind, sowie einem zusätzlichen Stück namens "Habanera".
Die "Impressions d'Italie" sind eine Sammlung von musikalischen Skizzen, die von Charpentiers Reisen durch Italien inspiriert wurden. Jedes der fünf Stücke malt ein lebendiges Bild einer anderen italienischen Landschaft oder eines Erlebnisses: von der romantischen "Sérénade" über die idyllische "À la fontaine" bis hin zur lebhaften "Napoli". Die "Habanera", komponiert von Aubert, rundet das Album mit einem rhythmischen und eingängigen Stück ab.
Charpentiers Musik ist bekannt für ihre lyrische Schönheit und ihre Fähigkeit, starke Emotionen zu wecken. Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens zu erkunden. Es ist eine Reise durch die italienischen Landschaften und Kulturen, wie sie durch die Augen und Ohren eines begabten Komponisten gesehen und gehört wurden.