Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Giovanni Gabrieli, ein bedeutender Komponist der späten Renaissance, präsentiert mit "Gabrieli: The Glory of Venice" ein Meisterwerk, das die Pracht und den Glanz der venezianischen Musiktradition einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1987 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine faszinierende Sammlung von Chorwerken, die die technische Meisterschaft und die künstlerische Tiefe Gabrielis zeigen.
Die Stücke, darunter "Quem Vidistis pastores a 12", "Canzona IV à 6" und "O Magnum Mysterium", spiegeln die polychorale Technik wider, für die Gabrieli bekannt ist. Diese Technik, die er während seiner Zeit in Venedig verfeinerte, zeichnet sich durch den Einsatz mehrerer Chöre und Instrumente aus, die in verschiedenen Teilen der Kirche platziert werden, um einen beeindruckenden Klangraum zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die sakrale Musik des 16. und 17. Jahrhunderts. Gabrieli's Werke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse der kulturellen und religiösen Praktiken seiner Zeit. Die Stücke sind in lateinischer Sprache verfasst und reflektieren die spirituelle Tiefe und die liturgische Funktion, für die sie komponiert wurden.
"Gabrieli: The Glory of Venice" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die musikalische Innovation und die kulturelle Blütezeit Venedigs, geleitet von der genialen Hand Giovanni Gabrielis.