"Gaita Ponto Com" von Renato Borghetti ist ein faszinierendes Album, das 2004 veröffentlicht wurde und eine einzigartige Mischung aus Chamamé, Tango und brasilianischem Jazz präsentiert. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Borghetti, ein Meister des diatonischen Knopfakkordeons, bekannt als "gaita ponto", zeigt seine Virtuosität auf diesem in Südamerika weit verbreiteten Instrument.
Das Album umfasst elf Tracks, darunter "Barra Do Ribeiro", "Peleia" und "Fronteira", die traditionelle und moderne Einflüsse verschmelzen lassen. Borghetti wird von einem talentierten Quartett unterstützt, bestehend aus Daniel Sá an der Gitarre, Vitor Peixoto am Piano und Pedro Figueiredo an Saxophon und Flöte. Diese Kombination schafft eine reichhaltige, vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereint.
"Gaita Ponto Com" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Borghettis Fähigkeit, traditionelle brasilianische Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden. Die Aufnahmen, die 2004 in Österreich stattfanden, zeigen die Vielseitigkeit und den Reichtum der brasilianischen Musikszene. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die einzigartige Klangwelt der "gaita ponto" und die kreative Energie von Renato Borghetti entdecken möchten.