Gaspar Sanz, geboren als Francisco Bartolomé Sanz Celma, war ein herausragender spanischer Komponist und Gitarrist des Barock, der zwischen 1640 und 1710 lebte. Als vielseitiger Gelehrter studierte er nicht nur Musik, sondern auch Theologie und Philosophie, bevor er sich ganz der Musik widmete. Sanz gilt als einer der bedeutendsten Meister der spanischen Musikgeschichte und hinterließ ein umfangreiches Werk, das sowohl in originaler Barock-Tabulatur als auch in moderner Transkription erhältlich ist. Seine Kompositionen, darunter berühmte Stücke wie "Pavanas" und "Canarios", sind zeitlose Meisterwerke, die die Essenz des spanischen Barock einfangen. Sanz' Musik, oft gespielt auf der Gitarre, aber auch in Arrangements für andere Instrumente wie Flöte, begeistert bis heute mit ihrer eleganten Melodik und rhythmischen Vielfalt. Als Priester und Professor verband er seine musikalische Leidenschaft mit akademischer Strenge, was sein Werk zu einer einzigartigen Symbiose aus Spiritualität und künstlerischem Genie macht. Gaspar Sanz' Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern eine Reise durch die reiche kulturelle und historische Landschaft des spanischen Barock.