Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Gautier Capuçon, einer der vielseitigsten und gefeiertsten Cellisten unserer Zeit, präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Vielfalt des Cellorepertoires zeigen. Aufgenommen im November 2013 und veröffentlicht von Warner Classics International, bietet dieses Album eine beeindruckende Auswahl an Stücken von Schubert, Schumann, Debussy und Britten.
Die Aufnahme beginnt mit Schuberts Arpeggione-Sonate in a-Moll, D. 821, ein Werk, das ursprünglich für ein seltenes Instrument geschrieben wurde, aber hier in einer faszinierenden Cello-Version präsentiert wird. Capuçon zeigt seine technische Brillanz und emotionale Tiefe in den drei Sätzen des Werks.
Anschließend folgt Schumanns "5 Stücke im Volkston", Op. 102, eine Sammlung von Charakterstücken, die Capuçon mit einer Mischung aus Humor, Lyrik und Leidenschaft interpretiert. Jedes Stück zeigt eine andere Facette von Schumanns kompositorischem Genie und Capuçons interpretatorischer Vielseitigkeit.
Debussys Cello-Sonate in d-Moll, CD 144, L. 135, ist ein weiteres Highlight des Albums. Capuçon navigiert durch die komplexen harmonischen Strukturen und rhythmischen Nuancen des Werks mit einer beeindruckenden Präzision und Sensibilität.
Das Album schließt mit Britten's Cello-Sonate in C-Dur, Op. 65, einem Werk, das für Capuçon geschrieben wurde und das er mit einer tiefen Verbindung und einem technischen Können interpretiert, das seine Position als einer der führenden Cellisten unserer Zeit unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung, die sowohl für Cello-Enthusiasten als auch für Liebhaber klassischer Musik ein Muss ist. Capuçons Spiel ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einer wahren Freude für die Ohren macht.