Crucifixus a 10Antonio Lotti, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Drei Psalmen, Op. 78: No. 3, Mein Gott, warum hast du mich verlassen?Felix Mendelssohn, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile, Franz Lindner, Maximilian Thom, Christopher Renz, Georg Güldner
Timor et tremor veneruntOrlande de Lassus, Roderich Kreile, Dresdner Kreuzchor
Quatre motets pour un temps de Pénitence: No. 1, Timor et TremorFrancis Poulenc, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Geistliche Chormusik, Op. 11: No. 12, Also hat Gott die Welt geliebtHeinrich Schütz, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Christus factus est, WAB 11Anton Bruckner, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Tristis est anima meaJohann Kuhnau, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Zwei Motetten, Op. 29: No. 1, Es ist da Heil uns kommen herJohannes Brahms, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Der du bist Drei in EinigkeitBartholomäus Gesius, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Drei Evangelien-Motetten: No. 1, Jesus und NikodemusErnst Pepping, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Cantiones sacrae de festis: Deus noster refugiumHans Leo Hassler, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile, Georg Güldner, Felix Morgner, Sebastian Dominik Pfeifer
Allein auf Gottes WortJohann Walter, Dresdner Kreuzchor, Roderich Kreile
Der Dresdner Kreuzchor, einer der ältesten und renommiertesten Knabenchöre der Welt, begeistert seit über 650 Jahren mit seinem einzigartigen Klang und seiner vielseitigen Musik. Mit rund 125 jungen Sängern im Alter von 9 bis 19 Jahren, bekannt als "Kruzianer", verbindet der Chor traditionelle und moderne Werke in über 100 Konzerten jährlich. Von Frühbarock bis zur Moderne reicht das Repertoire, das die magischen Klänge der hellen Knabenstimmen in vollen Zügen genießen lässt. Der Dresdner Kreuzchor ist nicht nur eine kulturelle Institution Dresdens, sondern auch ein fester Bestandteil der internationalen Chormusikszene. Seine Auftritte, darunter das traditionelle Adventskonzert, sind Höhepunkte für Musikliebhaber und bieten ein unvergessliches Klangerlebnis.
4,200 Follower
Albumbeschreibung
2012 Berlin Classics/Edel Germany GmbH2012 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Geistliche Musik für ein ganzes Jahr" des renommierten Dresdner Kreuzchors ist eine umfassende Sammlung sakraler Musik, die die gesamte Liturgie des Kirchenjahres abdeckt. Diese vier CDs umfassen eine beeindruckende Vielfalt an Werken, die von der Weihnachtszeit bis hin zu Ostern und Pfingsten reichen. Mit einer Gesamtspielzeit von über drei Stunden bietet dieses Album eine tiefgreifende und spirituelle Reise durch die wichtigsten Feiertage und Festzeiten des christlichen Jahreskreises.
Die Aufnahmen, die 2012 unter dem Label Berlin Classics veröffentlicht wurden, präsentieren eine Auswahl an Chormusik, die von klassischen Komponisten wie Heinrich Schütz bis hin zu zeitgenössischen Stücken reicht. Der Dresdner Kreuzchor, bekannt für seine kristallklare und ausdrucksstarke Interpretation, bringt diese Werke mit einer beeindruckenden Präzision und emotionalen Tiefe zum Leben.
Das Album beginnt mit festlichen Weihnachtsliedern wie "Machet die Tore weit" und "Uns ist ein Kind geboren", die die Freude und Hoffnung der Weihnachtszeit einfangen. Es folgt eine Reihe von Passions- und Ostermusik, darunter bewegende Stücke wie "Christus factus est" und "Meine Gott, warum hast du mich verlassen?", die die Tiefe und Intensität der Karwoche widerspiegeln. Die Sammlung schließt mit festlichen Pfingstliedern wie "Komm, Heiliger Geist" und "Veni creator", die die Freude und den Jubel des Pfingstfestes einfangen.
"Geistliche Musik für ein ganzes Jahr" ist nicht nur ein Album, sondern eine umfassende Sammlung sakraler Musik, die die gesamte Liturgie des Kirchenjahres abdeckt. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die die Schönheit und Tiefe der sakralen Chormusik schätzen und die spirituelle Reise durch das Kirchenjahr musikalisch begleiten möchten.