Wolfgang Lackerschmid, ein renommierter Name in der Welt des Jazz, präsentiert mit "Gently But Deep" ein Album, das 1995 unter dem Label Bhakti Records erschien und die Hörer in die Welt des Cool Jazz entführt. Mit einer Spielzeit von 73 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von elf Tracks, die von "No Reason For Spring" bis "One More Life" reichen und eine breite Palette an Stimmungen und Melodien abdecken.
Lackerschmid, bekannt für seine virtuose Spielweise auf der Vibraphon, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Nuancen des Cool Jazz. Die Tracks wie "After Hours" und "Stundenwalzer" zeigen seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer sanften, fast meditativen Qualität zu verbinden. "Bells" und "Wedding Gift" bieten einen Kontrast mit ihren lebhafteren Rhythmen, während "New World" und "B.l.U." eine tiefere, nachdenklichere Stimmung einfangen.
Das Album ist ein Beweis für Lackerschmids Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen. "Gently But Deep" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die vielfältigen Facetten des Cool Jazz, die sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.