Georg Kreisler, geboren am 18. Juli 1922 in Wien und verstorben am 22. November 2011 in Salzburg, war ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Sänger, Kabarettist, Schriftsteller und Regisseur brillierte. Mit seiner jüdischen österreichischen Herkunft und einer weltanschaulichen Ausrichtung als Anarchist prägte er die deutsche und österreichische Kulturszene nachhaltig. Bekannt wurde er vor allem durch seine satirischen Chansons, die oft von ihm selbst interpretiert wurden. Seine Werke spiegeln eine unangepasste und kritische Haltung wider, die ihn zu einer einzigartigen Stimme in der Nachkriegszeit machte. Georg Kreisler hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das bis heute die Grenzen von Musik, Literatur und Kabarett sprengt.