George Gershwin, der visionäre amerikanische Komponist der Moderne, präsentiert mit "Gershwin: Rhapsody in Blue" ein Meisterwerk, das die Grenzen zwischen klassischer und populärer Musik verschwimmen lässt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1935, ist eine Hommage an Gershwins einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, das Publikum mit seiner innovativen Musik zu begeistern.
Die Sammlung beginnt mit dem ikonischen "Rhapsody in Blue", einem Stück, das 1924 uraufgeführt wurde und seitdem weltberühmt ist. Dieses Werk, ursprünglich von Ferde Grofé orchestriert, ist ein perfektes Beispiel für Gershwins Talent, jazzige Elemente mit klassischen Strukturen zu verbinden. Die "Piano Concerto in F" folgt mit ihren drei bewegten Sätzen und zeigt Gershwins virtuose Klavierkompositionen in ihrer ganzen Pracht.
Weitere Highlights des Albums sind "An American in Paris" und die "Second Rhapsody", die beide Gershwins Fähigkeit unterstreichen, kulturelle Einflüsse in seine Musik zu integrieren. "Rhapsody in Blue" rundet das Album ab und bietet eine weitere Gelegenheit, die Genialität dieses Stücks zu erleben.
Die Aufnahmen, die von renommierten Künstlern wie Jesus Maria Sanroma, Earl Wild, Leonard Pennario und Felix Slatkin interpretiert wurden, sind von höchster Qualität und fangen die Essenz von Gershwins Musik perfekt ein. Das Album, veröffentlicht unter dem Label Les Indispensables de Diapason, bietet eine Duration von 1 Stunde und 14 Minuten und ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die einzigartige Klangwelt von George Gershwin entdecken möchte.