Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Bill Frisell präsentiert mit "Ghost Town" ein faszinierendes Album, das 2000 unter dem Label Nonesuch erschien. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Werk eine reichhaltige Mischung aus Jazz, Jazz Fusion und Free Jazz, die die Vielfalt und Tiefe von Frisells musikalischem Genie zeigt.
Das Album beginnt mit "Tell Your Ma, Tell Your Pa" und führt durch eine Reihe von Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen. "Ghost Town / Poem for Eva" und "Wildwood Flower" zeigen Frisells Fähigkeit, klassische Melodien mit innovativen Arrangements zu verbinden. "Creep" und "Variation on a Theme - Tales from the Farside" beweisen seine Experimentierfreude und sein Talent für komplexe, aber zugängliche Kompositionen.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "I'm So Lonesome I Could Cry", eine berührende Interpretation eines Country-Klassikers, und "My Man's Gone Now", das Frisells Respekt für die Jazz-Tradition unterstreicht. "When I Fall in Love" und "Big Bob" zeigen seine Fähigkeit, romantische und nostalgische Stimmungen zu schaffen, während "Outlaw" und "Justice and Honor" eine rauchige, bluesige Atmosphäre einfangen.
"Ghost Town" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die vielfältigen musikalischen Landschaften, die Bill Frisell so einzigartig machen. Mit einer Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken bietet es eine reiche und lohnende Hörerfahrung für jeden Jazzliebhaber.