Gidon Kremer, einer der renommiertesten Geiger unserer Zeit, präsentiert mit "Gidon Kremer in Prague" ein faszinierendes Album, das eine exquisite Auswahl an Werken aus dem Repertoire der Kammermusik, Klassik, Tango und Minimalismus vereint. Aufgenommen im Jahr 2015 unter dem Label Praga Digitals, bietet dieses Album eine beeindruckende Dauer von 78 Minuten und umfasst 11 Tracks, die die Vielfalt und Tiefe von Kremers künstlerischem Schaffen zeigen.
Das Album beginnt mit Franz Schuberts "Rondo brillant in B-Moll, D. 895", gefolgt von César Francks "Violinsonate in A-Dur" und Maurice Ravels "Violinsonate No. 2 in G-Dur". Besonders hervorzuheben sind auch die Werke von Béla Bartók und Alfred Schnittke, die Kremers technische Brillanz und musikalische Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Die Zusammenarbeit mit Oleg Maisenberg und Elena Kremer verleiht dem Album eine besondere Note und zeigt die harmonische Chemie zwischen den Künstlern.
"Gidon Kremer in Prague" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche musikalische Tradition und Innovation. Die Kombination aus klassischen Stücken und modernen Einflüssen macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung. Gidon Kremer beweist einmal mehr, warum er als einer der bedeutendsten Geiger der Gegenwart gilt, und lädt die Zuhörer ein, die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik neu zu entdecken.