Giovanni Sollimas Album "Spasimo" aus dem Jahr 2000 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Minimalismus erkundet und die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Als sowohl Komponist als auch Performer zeigt Sollima seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Kraft der Musik.
Das Album präsentiert das aus fünf Teilen bestehende "Spasimo für Cello und Ensemble", eine Komposition, die durch ihre intensive und ausdrucksstarke Natur besticht. Jeder Teil erzählt eine eigene Geschichte, von "De Harmonia" bis "Via Dolorosa", und bietet eine reiche Palette an Klängen und Emotionen. Die Stücke "Il tracciato di Marta per ensemble" und "Sento il canto in curva per ensemble" ergänzen das Album und zeigen Sollimas Fähigkeit, komplexe und yet zugängliche Musik zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten ist "Spasimo" ein Album, das sowohl die Aufmerksamkeit als auch die Fantasie des Zuhörers fesselt. Sollimas Zusammenarbeit mit dem Label NAR International und seine früheren Veröffentlichungen auf Agora, wie "Viaggio in Italia", unterstreichen seine Bedeutung in der zeitgenössischen klassischen Musikszene.
"Spasimo" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Giovanni Sollimas künstlerischem Genius und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern. Es ist ein Werk, das sowohl Neulinge als auch Kenner der minimalistischen Musik faszinieren wird.