Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Detlev Glanerts "Requiem für Hieronymus Bosch" ist ein beeindruckendes Werk, das die Grenzen zwischen klassischer Musik und visueller Kunst verschwimmen lässt. Inspiriert von den düsteren und faszinierenden Werken des niederländischen Malers Hieronymus Bosch, hat Glanert ein Requiem komponiert, das die sieben Todsünden und die menschliche Existenz in all ihren Facetten erkundet. Die Aufnahme, live mitgeschnitten und veröffentlicht am 23. Juni 2017 vom Royal Concertgebouw Orchestra, bietet eine intensiv und packende Hörerlebnis, das die Zuhörer in die mystische und oft beunruhigende Welt von Boschs Malereien eintauchen lässt.
Das Album umfasst 18 Tracks, die eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen einfangen, von der düsteren "De Demonibus" bis zur hoffnungsvollen "In Paradisum". Jeder Track ist eine eigenständige Erkundung der menschlichen Natur, durchdrungen von Glanerts einzigartigem Stil und seiner tiefen Verbindung zu Boschs Werk. Die Dauer von 1 Stunde und 23 Minuten bietet eine umfassende Reise durch die Komplexität und Tiefe des Requiem.
Glanert, ein renommierter deutscher Komponist, zeigt in diesem Werk seine Fähigkeit, komplexe Themen in musikalische Formen zu übersetzen, die sowohl intellektuell als auch emotional ansprechend sind. Die Zusammenarbeit mit dem Royal Concertgebouw Orchestra unterstreicht die Qualität und den Anspruch des Projekts.
"Requiem für Hieronymus Bosch" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und die Zuhörer dazu einlädt, die Tiefe und Komplexität von Boschs Werk auf eine ganz neue Weise zu erleben.