Sigbjørn Apeland präsentiert mit "Glossolalia" sein erstes Soloalbum, eine mutige und herausfordernde Aufnahme von improvisierter Musik für das Harmonium. Das Album, veröffentlicht am 7. Februar 2011 unter dem norwegischen Label Hubro, ist eine einzigartige Reise in die Welt der organischen Klänge. Apeland, bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Musik, nutzt lediglich ein Harmonium und gelegentlich eine Orgel, um eine faszinierende Klangwelt zu erschaffen. Der Begriff "Glossolalia" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "Zungenrede", was die improvisatorische und spontane Natur der Musik auf diesem Album widerspiegelt.
Mit einer Spielzeit von nur 31 Minuten ist "Glossolalia" eine kompakte, aber intensive Sammlung von Stücken, die die Grenzen des Harmoniums auf spannende Weise erweitern. Apeland gelingt es, das Klangspektrum dieses oft als sperrig empfundenen Instruments auf eine Weise zum Erklingen zu bringen, die sowohl faszinierend als auch beruhigend ist. Die Stücke, wie "Flyt", "Bulder og lys" und "Stilleflytende", laden den Zuhörer ein, in eine Welt aus Grasmusik, Wassermusik, Himmel, Bergen und Wäldern, Regen und Steinen einzutauchen. Es ist eine Musik, die Zeit und Raum schafft, um die winzigen Momente des Lebens zu genießen und zu reflektieren.
"Glossolalia" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Apelands jahrelanger Arbeit und seinem tiefen Verständnis für improvisierte Musik. Es ist eine Einladung, die Schönheit der Einfachheit zu entdecken und die einzigartigen Klänge des Harmoniums in einem neuen Licht zu erleben.