"Glut am Horizont" ist das vierte Studioalbum des deutschen Singer-Songwriters Hannes Wader, das am 1. Januar 1985 unter dem Label Mercury veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten bietet das Album eine Sammlung von neun tiefgründigen und poetischen Liedern, die Hannes Waders einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, unter Beweis stellen.
Die Tracks reichen von melancholischen Balladen wie "Abschied" und "Damals" bis hin zu gesellschaftskritischen Stücken wie "Dioxin" und "Landsknecht". Besonders hervorzuheben ist der Titeltrack "Wir werden sehn – Nach der Rede des Häuptlings Seattle", der sich mit ökologischen und kulturellen Themen auseinandersetzt. Das Album zeigt Hannes Waders Fähigkeit, komplexe Themen in einfühlsame und nachdenkliche Lieder zu verpacken.
"Glut am Horizont" ist ein zeitloses Werk, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Hannes Waders charakteristische Stimme und seine einfühlsamen Gitarrenarrangements machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil seiner Diskografie.