"Goebbels: Black On White" ist ein faszinierendes Werk des deutschen Komponisten und Regisseurs Heiner Goebbels, das 1997 unter dem Label Sony Classical/Sony Music veröffentlicht wurde. Dieses avantgardistische Album ist eine einzigartige Mischung aus Musiktheater, experimentellen Klängen und literarischen Einflüssen, die eine Stunde und sieben Minuten lang den Hörer in eine Welt der Kreativität und Innovation entführt.
Goebbels, bekannt für seine vielseitigen und innovativen Ansätze in der Musik, präsentiert hier ein Album, das sich von traditionellen Genres abhebt. Die Tracks, die von "Qui parle?" bis "Doch allmählich hörten unsere Lieder auf..." reichen, sind eine Reise durch eine Vielzahl von Stimmungen und Klängen, die von zarten Zithertönen bis zu kraftvollen Brass-Arrangements reichen. Jeder Track ist eine eigenständige Komposition, die jedoch nahtlos in das Gesamtkonzept des Albums integriert ist.
"Goebbels: Black On White" ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch ein intellektuelles Erlebnis. Die Texte, die in mehreren Tracks zu hören sind, stammen aus verschiedenen literarischen Quellen und fügen dem Album eine zusätzliche Ebene der Bedeutung hinzu. Die Kombination aus Musik und Text schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Hörer zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.
Dieses Album ist ein Beweis für Goebbels' Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Wege in der Musik zu beschreiten. Es ist ein Werk, das sowohl für Fans der Avantgarde als auch für alle, die offen für neue Klangerlebnisse sind, von großem Interesse sein wird.