"Goldstein: Soweto Stomp" ist ein faszinierendes Album des avantgardistischen Musikers Malcolm Goldstein, das 2016 auf Mode Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und experimentelle Reise durch die Genres Avantgarde, Free Jazz und experimentelle Musik.
Goldstein präsentiert sieben einzigartige Stücke, darunter "Configurations in Darkness", "Scuttling a Space of Time, Slowly" und das titelgebende "Soweto Stomp". Besonders hervorzuheben sind die Hommagen an den amerikanischen Komponisten Charles Ives mit "In Search of Tone Roads No. 2" und "Broken Canons".
Malcolm Goldstein, bekannt für seine innovativen Ansätze und seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für experimentelle Klänge. "Goldstein: Soweto Stomp" ist ein Werk, das sowohl Neulinge als auch Kenner der experimentellen Musikwelt begeistern wird.