"Goodbye" ist das vierte und letzte Studioalbum der britischen Rockband Cream, veröffentlicht am 1. März 1969 unter dem Label Polydor Records. Mit einer Laufzeit von nur 30 Minuten ist es zwar das kürzeste Album der Band, aber dennoch ein kraftvolles Zeugnis ihres musikalischen Erbes.
Das Album vereint eine Mischung aus Classic Rock, Psychedelic Rock, Acid Rock und Blues Rock, wobei die Band ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, verschiedene Genres zu verschmelzen. Die Tracklist umfasst sowohl Live-Aufnahmen als auch Studioaufnahmen, darunter den berühmten Song "Badge", der von Eric Clapton und George Harrison geschrieben wurde, sowie "Doing That Scrapyard Thing" und "What A Bringdown".
"Goodbye" markiert das Ende einer Ära für Cream, da es während ihrer Abschiedstournee 1968 aufgenommen wurde. Die Band, bestehend aus Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker, lieferte auf dieser Tournee einige ihrer besten Live-Auftritte ab, von denen einige auf diesem Album festgehalten wurden. Die Aufnahmen bieten einen Einblick in die energetische und improvisatorische Spielweise der Band, die sie zu einer der einflussreichsten Rockbands der 1960er Jahre machte.
Obwohl die Mitglieder von Cream nur für die Aufnahmen von "Badge" gemeinsam im Studio waren, ist das Album ein würdiger Abschluss ihrer Karriere. Es zeigt die Band in Bestform und bietet eine Sammlung von Songs, die ihre musikalische Vielfalt und ihr Talent für innovative Rockmusik unter Beweis stellen. Für Fans von Cream und Rockmusik im Allgemeinen ist "Goodbye" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.