Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Ron Goodwin, ein renommierter britischer Komponist und Dirigent, präsentiert mit "Goodwin: Drake 400 Suite / New Zealand Suite" ein faszinierendes Album, das eine breite Palette an musikalischen Einflüssen und Stilen vereint. Veröffentlicht am 22. April 1996 unter dem Label Marco-Polo, bietet dieses Album eine beeindruckende Dauer von 69 Minuten und ist eine Hommage an die vielfältigen musikalischen Talente von Goodwin.
Das Album beginnt mit dem epischen "633 Squadron: Theme from 633 Squadron", einem kraftvollen Stück, das die Spannung und den Nervenkitzel des gleichnamigen Films einfangen. Die "Drake 400 Suite" ist eine Sammlung von Stücken, die von der historischen Seefahrt inspiriert sind und eine atmosphärische Reise durch die Meere und Küsten Englands bieten. Die "New Zealand Suite" hingegen transportiert den Hörer in die malerischen Landschaften Neuseelands, von den majestätischen Fjorden bis hin zu den lebhaften Festen und Traditionen des Landes.
Weitere Highlights des Albums sind die anmutige "Puppet Serenade", die verspielt und charmant zugleich ist, sowie die romantische "Lancelot and Guinevere: Theme from Lancelot and Guinevere". Die "Arabian Celebration" bringt exotische Klänge und Rhythmen, während die "Prisoners of War March (The Kriegie)" eine ernste und nachdenkliche Stimmung verbreitet.
Ron Goodwin beweist mit diesem Album seine Vielseitigkeit und sein Talent, Geschichten und Emotionen durch Musik zu erzählen. "Goodwin: Drake 400 Suite / New Zealand Suite" ist ein Muss für jeden Fan von orchestraler Musik und ein beeindruckendes Zeugnis von Goodwins musikalischem Erbe.