Frank Amsallem präsentiert mit "Gotham Goodbye" sein zehntes Album, eine faszinierende Reise durch die Welt des französischen Jazz. Der talentierte Pianist, der seine Karriere am Saxophon begann, kehrt hier zu seiner ersten Liebe, dem Klavier, zurück. Das Album, aufgenommen im Oktober 2018 im Studio Sextan, besteht aus acht persönlichen Kompositionen von Amsallem sowie einem Cover von Harold Arlens "Last Night When We Were Young".
Amsallem spielt in einem Quartett mit Irving Acao, Viktor Nyberg und Gautier Garrigue, und die Chemie zwischen den Musikern ist deutlich spürbar. Die Stücke, die von "From Two to Five" bis "Hamsa" reichen, bieten eine breite Palette an Stimmungen und Melodien, die die Zuhörer in die lebendige Atmosphäre New Yorks eintauchen lassen.
"Gotham Goodbye" ist ein Hommage an die Stadt, die niemals schläft, und zeigt Amsallem's Fähigkeit, komplexe Emotionen und Geschichten durch seine Musik zu erzählen. Mit einer Spielzeit von 58 Minuten ist das Album eine lohnende Reise für jeden Jazzliebhaber. Veröffentlicht am 20. September 2019 unter dem Label Jazz & People, ist "Gotham Goodbye" ein Beweis für Amsallem's unermüdliches Talent und seine tiefe Verbindung zur Jazzmusik.