Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 1, Choral: Ein Lämmlein geht und trägt die SchuldGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 2, Coro: Siehe, daß ist Gottes LammGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 3, Recitative: Mit väterlicher Stimme rief einst der EwigeGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 4, Aria: Wie tödlich schrecken die GerichteGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 5, Recitative: Du siehst ihn, MitternachtGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 6, Aria: Ich bete, zürne nichtGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 7, Choral: Seine Liebe, sein ErbarmenGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 8, Recitative: Verflucht von Gott liegt er dort auf der Erde!Gottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 9, Aria: Nun sterb' ich, Sünder, nichtGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 10, Coro: Daran ist erschienen die Liebe Gottes gegen unsGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 11, Recitative: Die Mörder kommen schon!Gottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 12, Aria & Coro: Nun wird mich, Gott, dein Donner fassenGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 13, Coro: Ach Herr, unsre Missetaten haben's ja verdienetGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 14, Recitative: Seht, wie Jerusalem sich wider ihn empöretGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 15, Aria: Umgürtet mit GerechtigkeitGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 16, Recitative: Verspottet und verhöhntGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 17, Coro: Israel, hoffe auf den HerrnGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 1: No. 18, Choral: Ob bei uns ist der Sünden vielGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 19, Choral: Ich grüße dich am KreuzesstammGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 20, Recitative: Hier steht das Holz, wo Jesus bluten sollGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 21, Aria: Bewaffne dich, Mächtger, mit Schrecken und GrimmeGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 22, Coro: Unsre Sünden und MissetatenGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 23, Recitative: Nun ist der Hirte ganz geschlagenGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 24, Arioso: Mir hast du Arbeit gemachtGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 25, Recitative: Ach! Unter dieser Last soll ich ihn sterben sehnGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 26, Arioso: Ich tilge deine ÜbertretungGottfried August Homilius, Hans Christoph Begemann, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 27, Aria: Getrost, mein Christ, dein Heiland sprichtGottfried August Homilius, Monika Mauch, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 28, Choral: Nun ich weiß, worauf ich bauGottfried August Homilius, Basler Madrigalisten, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 29, Recitative: Zerreiße, GolgathaGottfried August Homilius, Markus Brutscher, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 30, Aria: Am Kreuze stirbt er für die SündenGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld, HoWV. I.2 / Pt. 2: No. 31, Coro: Hier hängt das Opfer für die SündenGottfried August Homilius, Bogna Bartosz, Neue Düsseldorfer Hofmusik, Fritz Naf
Gottfried August Homilius war ein bedeutender deutscher Komponist, Kantor und Organist des 18. Jahrhunderts. Seine Werke, insbesondere seine Choralkompositionen, sind Zeugnisse seiner tiefen spirituellen Hingabe und musikalischen Meisterschaft. Homilius' Musik, geprägt von barocker Harmonie und emotionaler Tiefe, bietet eine reiche Klangwelt, die sowohl die Seele als auch den Geist berührt. Als Kantor und Organist in Dresden prägte er die musikalische Landschaft seiner Zeit und hinterließ ein beeindruckendes Erbe, das bis heute die Chormusik bereichert. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und spirituelle Tiefe von Homilius' Kompositionen und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende Musik von Gottfried August Homilius mit seinem Werk "Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label Carus, ist ein Meisterwerk des Chorgesangs, das die Hörer in eine Welt der spirituellen Reflexion und musikalischen Schönheit entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 33 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Sammlung von Choralstücken, die die Leidensgeschichte Jesu Christi darstellen. Homilius, ein bedeutender Komponist des 18. Jahrhunderts, zeigt in diesem Werk sein außergewöhnliches Talent für die Verbindung von theologischen Texten mit musikalischer Ausdruckskraft.
Die Stücke reichen von ergreifenden Chorälen bis hin zu kraftvollen Arien und Rezitativen, die die emotionale Tiefe und die spirituelle Bedeutung der Texte unterstreichen. Jeder Track ist sorgfältig komponiert und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Passion Christi.
Dieses Album ist nicht nur für Liebhaber klassischer Chormusik ein Highlight, sondern auch für alle, die sich für die reiche musikalische Tradition der Barockzeit interessieren. Lassen Sie sich von der kraftvollen Stimme des Chors und der tiefgründigen Musik von Gottfried August Homilius verzaubern.