Freund, warum bist Du kommen?, GWV 1122/41: I. Freund, warum bist Du kommen? (Live)Christoph Graupner, Lothar Blum, Dominik Worner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Freund, warum bist Du kommen?, GWV 1122/41: II. Ach Jesu, wie so wehe (Live)Christoph Graupner, Annelies van Gramberen, Jana Pieters, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Freund, warum bist Du kommen?, GWV 1122/41: III. Aller Jammer, alle Plagen (Live)Christoph Graupner, Annelies van Gramberen, Jana Pieters, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Freund, warum bist Du kommen?, GWV 1122/41: IV. Ihr, die ihr euch nach Christo nennt (Live)Christoph Graupner, Dominik Worner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Freund, warum bist Du kommen?, GWV 1122/41: V. Der Herr ist treu (Live)Christoph Graupner, Dominik Worner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Freund, warum bist Du kommen?, GWV 1122/41: VI. Ihr Freunde Jesu, wacht (Live)Christoph Graupner, Marnix De Cat, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Freund, warum bist Du kommen?, GWV 1122/41: VII. Herr, lass Dein bitter Leiden (Live)Christoph Graupner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: I. Nun ist es alles wohl gemacht (Live)Christoph Graupner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: II. Die Heiland stirbt! (Live)Christoph Graupner, Annelies van Gramberen, Jana Pieters, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: III. Weine über Jesus Schmerzen (Live)Christoph Graupner, Annelies van Gramberen, Jana Pieters, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: IV. Wahr ist's! (Live)Christoph Graupner, Dominik Worner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: V. Da Er ist vollendet (Live)Christoph Graupner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: VI. Alles ist vollendet! (Live)Christoph Graupner, Dominik Worner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: VII. Entblaßter Held, der auch im Tod gesiegt (Live)Christoph Graupner, Lothar Blum, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Nun ist alles wohl gemacht, GWV 1127/41: VIII. So laßt uns Ihm nun dankbar sein (Live)Christoph Graupner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Gedenke Herr an die Schmach, GWV 1170/41: I. Gedenke, Herr, an die Schmach Deiner Knechte (Live)Christoph Graupner, Annelies van Gramberen, Jana Pieters, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Gedenke Herr an die Schmach, GWV 1170/41: II. Die Heiland Wen jammert's nicht (Live)Christoph Graupner, Annelies van Gramberen, Jana Pieters, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Gedenke Herr an die Schmach, GWV 1170/41: III. Jesus trägt verweg'ner Rotten (Live)Christoph Graupner, Annelies van Gramberen, Jana Pieters, Marnix De Cat, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Gedenke Herr an die Schmach, GWV 1170/41: IV. Kommt, Seelen, kommt herbei! (Live)Christoph Graupner, Dominik Worner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Gedenke Herr an die Schmach, GWV 1170/41: V. Ach, alle Welt will Jesu spotten (Live)Christoph Graupner, Dominik Worner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Gedenke Herr an die Schmach, GWV 1170/41: VI. Ein Heide denkt (Live)Christoph Graupner, Lothar Blum, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Gedenke Herr an die Schmach, GWV 1170/41: VII. Man hat Dich sehr hart verhöhnet (Live)Christoph Graupner, Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Florian Heyerick
Christoph Graupner war ein bedeutender deutscher Komponist des Spätbarock, dessen Werke bis heute faszinieren. Geboren im späten 17. Jahrhundert, hinterließ er ein reichhaltiges musikalisches Erbe, das von seiner tiefen Verbundenheit mit der barocken Tradition zeugt. Graupners Kompositionen, darunter zahlreiche Kantaten, Orchesterwerke und Kammermusikstücke, bestichen durch ihre melodische Eleganz und harmonische Raffinesse. Als Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach, mit dem er sich sogar um die Nachfolge von Bachs Position in Leipzig bewarb, prägte Graupner die musikalische Landschaft seiner Epoche maßgeblich. Seine Werke laden dazu ein, in die reiche Klangwelt des Spätbarock einzutauchen und die Meisterschaft eines Komponisten zu entdecken, der bis heute zu Unrecht im Schatten seiner berühmteren Kollegen steht.
1,920 Follower
Albumbeschreibung
2018 CPO2018 CPO
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die tiefgründige und ergreifende Musik von Christoph Graupner mit dem Album "Graupner: Das Leiden Jesu", veröffentlicht am 15. Juni 2018 unter dem Label CPO. Dieses Album präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Werken, die Graupners Meisterschaft in der barocken Musikwelt unterstreichen. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 19 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an emotionalen und spirituellen Klängen, die den Hörer in die Welt der Passionsmusik des 18. Jahrhunderts entführen.
Die Aufnahmen, alle live eingespielt, umfassen drei bedeutende Werke: "Freund, warum bist Du kommen?", "Nun ist alles wohl gemacht" und "Gedenke Herr an die Schmach". Jedes Stück ist eine Hommage an die Leidensgeschichte Jesu und zeigt Graupners Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Die Werke sind in mehrere Sätze unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Passion erkunden und eine faszinierende Reise durch die barocke Klangwelt bieten.
Christoph Graupner, ein zeitgenössischer von Johann Sebastian Bach, war ein bedeutender Komponist seiner Zeit, dessen Werke oft im Schatten der berühmteren Kollegen stehen. Dieses Album bietet die perfekte Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe von Graupners Musik zu entdecken und seine einzigartige Stimme in der barocken Musiklandschaft zu würdigen.