Reiner Geist, lass doch mein Herz, GWV 1138/11: No. 7, Ich recke schon die matten HändeChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Orchestral Suite in E Minor, GWV 442: I. OuvertüreChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Orchestral Suite in E Minor, GWV 442: II. RondeauChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Orchestral Suite in E Minor, GWV 442: III. MenuetChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Orchestral Suite in E Minor, GWV 442: IV. LoureChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Orchestral Suite in E Minor, GWV 442: V. AltChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Orchestral Suite in E Minor, GWV 442: VI. GavotteChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Orchestral Suite in E Minor, GWV 442: VII. GigueChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Verleih, dass ich aus Herzensgrund, GWV 1114/16: No. 1, Verleih, dass ich aus HerzensgrundChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Verleih, dass ich aus Herzensgrund, GWV 1114/16: No. 2, Ja, freilich muss dein WortChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Verleih, dass ich aus Herzensgrund, GWV 1114/16: No. 3, Ich habe Jesum auch vonnötenChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Verleih, dass ich aus Herzensgrund, GWV 1114/16: No. 4, Mein Gott wird den ganz hart und grausam strafenChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Verleih, dass ich aus Herzensgrund, GWV 1114/16: No. 5, So bin ich Gottes KindChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Concerto for 2 Violins in G Minor, GWV 334: I. LargoChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Concerto for 2 Violins in G Minor, GWV 334: II. AllegroChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Concerto for 2 Violins in G Minor, GWV 334: III. SoaveChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Concerto for 2 Violins in G Minor, GWV 334: IV. VivaceChristoph Graupner, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Ach Gott, wie manches Herzeleid, GWV 1142/11: No. 1, Ach! Gott, wie manches HerzeleidChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Ach Gott, wie manches Herzeleid, GWV 1142/11: No. 2, Ihr Sterblichen, dies ist des Höchsten Lehre!Christoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Ach Gott, wie manches Herzeleid, GWV 1142/11: No. 3, Die Welt ist ein verwirrtes JammerhausChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Ach Gott, wie manches Herzeleid, GWV 1142/11: No. 4, Was ist demnach zu tunChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Ach Gott, wie manches Herzeleid, GWV 1142/11: No. 5, Im Kreuz an Gott gedenkenChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Ach Gott, wie manches Herzeleid, GWV 1142/11: No. 6, So mach', o Jesu, was du willstChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Ach Gott, wie manches Herzeleid, GWV 1142/11: No. 7, Wenn Himmel Welt und Erde brechenChristoph Graupner, Dorothee Mields, Monica Waisman, Florian Deuter, Harmonie Universelle
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Christoph Graupner war ein bedeutender deutscher Komponist des Spätbarock, dessen Werke bis heute faszinieren. Geboren im späten 17. Jahrhundert, hinterließ er ein reichhaltiges musikalisches Erbe, das von seiner tiefen Verbundenheit mit der barocken Tradition zeugt. Graupners Kompositionen, darunter zahlreiche Kantaten, Orchesterwerke und Kammermusikstücke, bestichen durch ihre melodische Eleganz und harmonische Raffinesse. Als Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach, mit dem er sich sogar um die Nachfolge von Bachs Position in Leipzig bewarb, prägte Graupner die musikalische Landschaft seiner Epoche maßgeblich. Seine Werke laden dazu ein, in die reiche Klangwelt des Spätbarock einzutauchen und die Meisterschaft eines Komponisten zu entdecken, der bis heute zu Unrecht im Schatten seiner berühmteren Kollegen steht.
1,920 Follower
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Barockmusik mit Christoph Graupner und seinem Album "Lass mein Herz", das am 16. Februar 2018 von Accent Records veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken des deutschen Komponisten Christoph Graupner, der im Schatten von Johann Sebastian Bach stand, aber dennoch ein bedeutender Vertreter der Barockmusik war.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 20 Minuten präsentiert das Album eine vielfältige Palette von Stücken, darunter geistliche Vokalwerke und instrumentale Kompositionen. Die Tracks umfassen Werke wie "Reiner Geist, lass doch mein Herz", "Orchestral Suite in E Minor" und "Concerto for 2 Violins in G Minor", die alle von Graupners einzigartigem Stil und seiner Meisterschaft in der Komposition zeugen.
Die Vokalwerke, gesungen von einem Ensemble von Sängern, sind tiefgründig und ausdrucksstark, während die instrumentalen Stücke von der virtuosen Spielweise der Musiker getragen werden. Die Orchestral Suite in E Minor zeigt Graupners Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Musik zu schreiben, die sowohl das Ohr als auch den Geist anspricht.
Christoph Graupner war ein Pionier der Barockmusik und seine Werke verdienen es, entdeckt und geschätzt zu werden. Mit "Lass mein Herz" haben Sie die Möglichkeit, in die Welt von Graupner einzutauchen und die Schönheit und Tiefe seiner Musik zu erleben. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der Barockmusik und ein wunderbares Beispiel für das Erbe, das Christoph Graupner hinterlassen hat.