Gregory W. Brown präsentiert mit "Moonstrung Air" ein faszinierendes Choralwerk, das am 10. Februar 2015 unter dem Label Navona veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Sammlung von Stücken, die von der Natur und der Wissenschaft inspiriert sind, mit einem besonderen Fokus auf Charles Darwin. Die Kompositionen von Gregory W. Brown sind eine harmonische Verschmelzung von traditionellen und modernen Einflüssen, die in einer Dauer von 1 Stunde und 5 Minuten eine beeindruckende Klangwelt erschaffen.
Das Album beginnt mit dem mystischen "Five Women Bathing in Moonlight" und führt dann in die dreiteilige "Vidi aquam"-Serie, die verschiedene Aspekte der Natur und des menschlichen Wissens erkundet. Ein Höhepunkt des Albums ist die "Missa Charles Darwin", eine moderne Messe, die die Evolutionstheorie Darwins musikalisch interpretiert. Diese Messe umfasst mehrere traditionelle Teile wie Introitus, Gloria, Credo und mehr, die von Brown mit einer frischen Perspektive neu interpretiert werden.
Zusätzlich zu diesen größeren Werken enthält das Album auch eine Auswahl an amerikanischen Volkslieder, die von Gregory W. Brown arrangiert wurden. Diese Lieder, darunter "The Dying Californian" und "Sweet Hour of Prayer", bringen eine warme, melodiöse Note in das Album und bieten einen schönen Kontrast zu den komplexeren Choralstücken.
"Moonstrung Air" ist ein Album, das sowohl Chormusikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Gregory W. Brown zeigt mit diesem Werk seine außergewöhnliche Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Ideen zu verbinden und so eine einzigartige Klanglandschaft zu erschaffen.