Edvard Grieg's "Peer Gynt" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 2006 vom Label Aeon veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine vollständige orchestrale Vertonung des dramatischen Gedichts von Henrik Ibsen, das Grieg 1875 komponierte. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 57 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und fesselnde musikalische Erfahrung.
Die Komposition besteht aus fünf Akten, die eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen einfangen, von lebhaften Tänzen bis hin zu tiefgründigen Dialogen. Die Musik ist eine perfekte Symbiose aus Griegs einzigartigem Stil und Ibsens literarischem Genie. Jeder Akt ist sorgfältig strukturiert und bietet eine reiche Palette an Klängen und Melodien, die die Zuhörer in die Welt von Peer Gynt entführen.
Edvard Grieg, einer der bedeutendsten norwegischen Komponisten, zeigt in diesem Werk sein außergewöhnliches Talent für orchestrale Arrangements und seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Die Aufnahme wurde von der Oslo Philharmonic Orchestra und Chorus unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen gemacht, was der Musik eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Ausdruckskraft verleiht.
"Peer Gynt" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die komplexe und faszinierende Welt von Peer Gynt. Die Kompositionen sind eine Hommage an die norwegische Kultur und Tradition, die durch Griegs Musik lebendig wird. Dieses Album ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Zeugnis von Griegs bleibendem Einfluss auf die musikalische Welt.
2006 Aeon2006 Aeon
Tracks
Peer Gynt, Akt I: I. Im Hochzeitshof (Vorspiel zum ersten Akt) - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt I: II. Dialog "Peer Gynt, du lügst!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt I: III. Halling "Da drunten lieg Haegstad." - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt I: IV. Dialog "Die Braut? Gewiss, sie weinnt ein bisschen…" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt I: V. Springar "Bist du der Bursche, der tanzen will?" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt I: VI. Dialog "Leute, der Schmied ist da!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt II: I. Der Brautraub. Ingrids Klage (Vorspiel zum zweiten Akt) - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt II: II. Dialog "Geh jetzt, Ingrid, lass mich!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt II: III. Peer Gynt und die Sennerinnen - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt II: IV. Dialog "Hinauf! Ich will mich reinigen im Bad der rauhsten Winde!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt II: V. Peer Gynt und die Grüngekleidete - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt II: VI. Dialog "Ist das auch wahr?" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt II: VII. "Wie der Herr, so das Geschirr!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt II: VIII. In der Halle des Bergkönigs - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt II: IX. Dialog "Volk der Trolle, ruhig Blut!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt II: X. Tanz der Bergkönigstochter - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt II: XI. Dialog "Nun, was sagst du dazu?" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt II: XII. Peer Gynt von den Trollen verjagt - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt II: XIII. Peer Gynt und der Krumme - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt III: I. Dialog "Peer Gynt hat beschlossen..." - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt III: II. Åses Tod (Vorspiel zum dritten Akt) - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt III: III. Dialog "An diesem Tag, als Peer bei seiner Hütte Holz hackt…" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt III: IV. Åses Tod "Holla hü! Spute dich, mein Rappen!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: I. Morgenstimmung (Vorspiel zum vierten Akt) - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: II. Dialog "Peer Gynt ist durch die ganze Welt gereist." - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt IV: III. Der Dieb und der Hehler - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: IV. Dialog "Unendliche, grenzenlose Wüste!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt IV: V. Arabischer Tanz - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: VI. Dialog "Mein Prophet und mein Herr!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt IV: VII. Anitras Tanz - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: VIII. Dialog "Anitra, Evas natürliche Tochter!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt IV: IX. Peer Gynts Serenade - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: X. Dialog "Peer Gynt hat die scheue Anitra entführt." - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt IV: XI. Peer Gynt und Anitra "Lass mich oder ich beiße!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: XII. Dialog "An eben diesem Sommertag…" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt IV: XIII. Solveigs Lied - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt IV: XIV. Dialog "Peer Gynt hat seine Irrfahrt wieder aufgenommen." - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt IV: XV. Peer Gynt vor der Memnonstatue - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt V: I. Dialog "Viele Jahre sind verstrichen, vieles ist geschehen…" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt V: II. Peer Gynts Heimkehr. Stürmischer Abend auf dem Meer (Vorspiel zum fünften Akt) - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt V: III. Dialog "Guten Abend." - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt V: IV. Der Schiffbruch - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt V: V. Dialog "Peer Gynt ist gerettet." - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt V: VI. Dialog "Wenn ich einmal sterbe…" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt V: VII. Solveig singt vor ihrer Hütte - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt V: VIII. Nachtszene "Asche, Nebel und Staub…" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt V: IX. Dialog "Guten Abend, Alter!" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Peer Gynt, Akt V: X. Psalm (Die Gläubigen) - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt V: XI. Psalm "Ich begegnete Gläubigen…" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Orchestre de la Suisse Romande, Guillaume Tourniaire, Le Motet De Genève, Dietrich Henschel, Inger Dam-Jensen, Sophie Koch
Peer Gynt, Akt V: XII. Dialog "Nun, Peer Gynt, wo ist dein Sündenregister?" - Deutsche FassungEdvard Grieg, Dietrich Henschel, Susanne Lothar, Thomas Anzenhofer
Edvard Grieg, geboren am 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen, ist ein herausragender Komponist der Nationalromantik und ein zentraler Vertreter der norwegischen Musiktradition. Mit Werken wie der berühmten "Morgenstimmung" aus der Suite "Peer Gynt" hat er die klassische Musikwelt nachhaltig geprägt. Grieg, der bereits im Alter von 15 Jahren am Leipziger Konservatorium studierte, setzte sich zeitlebens für die Förderung norwegischer musikalischer Traditionen ein. Seine Kompositionen, oft orchestral und von tiefem nationalem Stolz durchdrungen, sind bis heute weltweit beliebt und werden in Konzerten und auf Alben gefeiert. Grieg verstarb am 4. September 1907 in seiner Heimatstadt Bergen, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt berührt.
558,461 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.