"Große Freiheit" ist das vierte Studioalbum der deutschen Band Unheilig, das am 1. Januar 2010 über das Label Vertigo Berlin veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 66 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus deutschen Pop, mittelalterlichem Metal und Industrial Metal.
Das Album ist ein Konzeptalbum, das sich um das Thema Seefahrt dreht und alltägliche Momente aus diesem Blickwinkel einfängt. Es ist ein Werk über das Leben, durchdrungen von Wehmut und tiefen Emotionen. Die Texte und die Musik verschmelzen zu einer einzigartigen Klangwelt, die den Hörer in ihren Bann zieht.
"Große Freiheit" enthält 14 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Seenot", "Abwärts" und den Titelsong "Große Freiheit". Die erste Singleauskopplung "Geboren um zu Leben" zeigt die balladeske Seite der Band und ist ein Highlight des Albums. Die Gitarrenparts sind kräftiger und präsenter als auf früheren Alben, und die Stimme des Sängers, bekannt als "Der Graf", ist durchdringender und ausdrucksstärker denn je.
Das Album wurde so erfolgreich, dass es eine Live-Version namens "Große Freiheit Live" gab, die am 11. Juni 2010 auf 2 CDs und DVDs veröffentlicht wurde. Diese Live-Version zeigt die unverwechselbare Live-Erfahrung von Unheilig und feiert die hohe Kunst des Gothic Rock.
"Große Freiheit" ist ein Album, das die Band Unheilig in ihrer ganzen Vielfalt und Tiefe zeigt. Es ist ein Werk, das sowohl Fans der Band als auch Neueinsteiger begeistern wird.