"Mixed Company" von Pelle Gudmundsen-Holmgreen, veröffentlicht im Jahr 2014 unter dem Label Dacapo, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen klassischer Musik und zeitgenössischer Klangkunst verschmilzt. Mit einer Spielzeit von 67 Minuten präsentiert das Album sieben beeindruckende Kompositionen, darunter "Run", "Turn II", "Song", "Play", "Sound I", und "Sound II".
Gudmundsen-Holmgreen, ein renommierter dänischer Komponist, zeigt in diesem Album seine einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit einer tiefen emotionalen Resonanz zu verbinden. Die Zusammenarbeit mit dem London Sinfonietta und dem Theatre of Voices verleiht dem Album eine besondere Dynamik und Vielfalt, die sowohl traditionelle als auch experimentelle Klänge umfasst.
"Mixed Company" ist die Weltersteinspielung eines bemerkenswerten Werkzyklus von Gudmundsen-Holmgreen und bietet eine einzigartige Mischung aus vokaler und instrumentaler Musik. Die Stücke sind durchdacht und vielschichtig, mit einer besonderen Aufmerksamkeit für rhythmische und harmonische Experimente. Die Leitung liegt in den Händen von Paul Hillier, einem der führenden Dirigenten der zeitgenössischen Musikszene, der die Interpretationen mit großer Präzision und Ausdruckskraft gestaltet.
Das Album ist eine Hommage an die Zusammenarbeit und den kulturellen Austausch zwischen Dänemark und England, wie der Titel bereits andeutet. Es ist ein Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird, die bereit sind, sich auf eine Reise durch die faszinierende Welt der modernen klassischen Musik zu begeben.