Benjamin Schmid präsentiert mit "Gulda/Weill: Konzerte für Violine und Blasorchester" ein faszinierendes Album, das am 7. März 2025 über Gramola Records veröffentlicht wird. Dieses Album vereint die Werke von Friedrich Gulda und Kurt Weill in einer einzigartigen Kombination für Violine und Blasorchester. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und drei Minuten bietet es eine reichhaltige und abwechslungsreiche Klangwelt.
Das Album beginnt mit Gulda's Konzert für Violine und Blasorchester, das in fünf Teile unterteilt ist: Ouvertüre, Idylle, Cadenza, Menuett und Finale alla marcia. Diese Stücke zeigen Schmid's virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik von Gulda. Anschließend folgt das Solo-Stück "For Fritz", das sowohl Fritz Kreisler als auch Friedrich Gulda gewidmet ist. Dieses Stück ist eine Hommage an die großen Violinisten der Vergangenheit und zeigt Schmid's Fähigkeit, historische Stile authentisch zu interpretieren.
Der zweite Teil des Albums ist Kurt Weill's Konzert für Violine und Blasorchester, das ebenfalls in fünf Teile unterteilt ist: Andante con moto, Notturno: Allegro un poco tenuto, Cadenza: moderato, Serenata: Allegretto und Allegro molto, un poco agitato. Diese Stücke zeigen Weill's einzigartigen Stil, der Elemente der klassischen Musik mit modernen Einflüssen verbindet. Das Album schließt mit "Youkali, Song for Solo Violin", einem weiteren Solo-Stück, das Schmid's technische Brillanz und musikalische Tiefe unter Beweis stellt.
Benjamin Schmid wird von der Salzburg Wind Philharmonic unter der Leitung von Hansjörg Angerer begleitet. Diese Kombination aus einem herausragenden Solisten, einem exzellenten Orchester und einem inspirierenden Dirigenten sorgt für eine atemberaubende Interpretation dieser Werke. "Gulda/Weill: Konzerte für Violine und Blasorchester" ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige begeistern wird.