Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Gurdjieff / De Hartmann: Hidden Sources" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des mystischen Philosophen und Komponisten G. I. Gurdjieff, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label KHA.IT srl. Dieses Album taucht tief in die spirituellen und kulturellen Klänge des Ostens ein und präsentiert eine einzigartige Mischung aus traditionellen Gesängen, Tänzen und Melodien, die von den Sayyids, Derwischen und verschiedenen asiatischen Volksgruppen inspiriert sind.
Mit einer Dauer von 53 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Klängen, die unter dem Genre Drone eingeordnet werden können. Die Stücke variieren von meditativen Gesängen und rhythmischen Tänzen bis hin zu melancholischen Melodien und traurigen Klängen. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Zuhörer ein, in die tiefe Spiritualität und kulturelle Vielfalt einzutauchen, die Gurdjieff in seiner Arbeit einfängt.
Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Serien, die das Album strukturieren, darunter die "Music of the Sayyids and the Dervishes" und die "Asian Songs and Rhythms". Diese Serien bieten einen Einblick in die vielfältigen musikalischen Traditionen und Praktiken, die Gurdjieff in seiner Arbeit vereint. Von armenischen Gesängen über kurdische Melodien bis hin zu hinduistischen Klängen reicht das Spektrum der Einflüsse, die auf diesem Album zu hören sind.
"Gurdjieff / De Hartmann: Hidden Sources" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Klänge und Traditionen des Ostens, die von einem der bedeutendsten spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts zusammengestellt wurden. Es ist ein Werk, das sowohl musikalisch als auch spirituell tiefgründig ist und den Zuhörer in eine Welt voller Mystik und Kultur entführt.