Wozzeck, Op. 16, Scene 1: Langsam, Wozzeck, langsam! (Hauptman, Wozzeck, Chorus)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 2: Du, der Platz ist verflucht! (Wozzeck, Andres)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 3: He Bub! Sasa! Rarara! Da kommen sie! - Madel, was fangst du jetzt an? - Wer da? Bist du's Franz? Komm herein!Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 4: Marie! Geh einmal vor dich hin (Tambourmajor, Marie, Chorus)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 5: Wie die Steine glanzen! (Marie, Wozzeck) - Unter deinen Fingern glanzt's ja [Wozzeck, Marie]Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 6: Wohin so eilig, geehrtester Herr Sargnagel? (Hauptmann, Doktor, Wozzeck)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 7: Gutten Tag, Franz (Hauptmann, Doktor, Wozzeck)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 8: Frau Wirtin hat eine brave Magd (Andres, Wozzeck, Chorus)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 9: Ein Jager aus der Pfalz ritt einst durch einen grunen Wald (Chorus, Wozzeck, Marie)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 10: Immerzu! Immerzu! Still, Musik! (Wozzeck)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 11: Andres! Andres! Ich kann nicht schlafen! (Wozzeck, Andres)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 12: Ich bin ein Mann! Ich hab' ein Weibsbild (Tambourmajor, Andres, Wozzeck)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 13: Und ist kein Betrug in seinem Munde erfunden worden (Marie)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 14: Das Pistolchen ist zu teuer (Wozzeck, Ein Jude)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 15: Wie heute schon die Sonne scheint - Es war einmal ein arm KindManfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 16: Das Kamisolchen, Andres, gehort mit zur Montur (Wozzeck, Andres)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 17: Dort links geht's in die Stadt (Marie, Wozzeck)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16, Scene 18: Das Messer! Wo ist das Messer! (Wozzeck, Burger)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Wozzeck, Op. 16: Epilogue. Wir arme Leut (Chorus)Manfred Gurlitt, Roland Hermann, Celina Lindsley, Anton Scharinger, Jorg Gottschick, Robert Worle, Endrik Wottrich, Christiane Berggold, Reinhart Ginzel, Gabriele Schreckenbach, Regina Schudel, RIAS Kammerchor, Berlin Radio Children's Choir, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Gerd Albrecht
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Albumbeschreibung
(C) 1995 Capriccio(P) 1995 Capriccio
Entdecken Sie die kraftvolle und expressive Welt von Manfred Gurlitts "Wozzeck" in dieser faszinierenden Aufnahme aus dem Jahr 1995. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und intensive musikalische Erfahrung, die die Zuhörer in die düstere und psychologisch komplexe Welt von Alban Bergs Oper "Wozzeck" eintauchen lässt.
Manfred Gurlitt, ein bedeutender deutscher Komponist und Dirigent des 20. Jahrhunderts, präsentiert hier eine herausragende Interpretation dieser ikonischen Oper. Die Aufnahme, veröffentlicht unter dem Label Capriccio, ist eine Hommage an Gurlitts meisterhafte Fähigkeit, die dramatische Tiefe und emotionale Intensität von Bergs Werk einzufangen.
Das Album umfasst alle 18 Szenen der Oper, von der düsteren Eröffnung bis zum ergreifenden Epilog. Jede Szene ist mit großer Sorgfalt und Detailtreue aufgeführt, was die Zuhörer in die Welt von Wozzeck und seinen tragischen Schicksalsschlägen eintauchen lässt. Die Musik, geprägt von expressiven Melodien und komplexen harmonischen Strukturen, spiegelt die psychologische Tiefe und die dramatische Spannung der Oper wider.
Diese Aufnahme ist ein wertvolles Dokument der musikalischen Interpretation von Manfred Gurlitt und ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und der Oper. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Wozzeck" und lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und der tiefgründigen Interpretation von Manfred Gurlitt verzaubern.