Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Die Guten gehn im gleichen SchrittGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Wie ein Weg im HerbstGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: VersteckeGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: RuhelosGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Berceuse IGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Nimmermehr (Excommunicatio)György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Wenn er mich immer frägtGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Es zupfte mich jemand am KleidGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Die WeißnäherinnenGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Szene am BahnhofGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Sonntag, den 19. Juli 1910 (Berceuse II). Hommage à JeneyGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Meine Ohrmuschel …György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Einmal brach ich mir das Bein (Chassidischer Tanz)György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: UmpanzertGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Zwei Spazierstöcke (Authentisch-plagal)György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Keine RückkehrGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Stolz (1910 / 15. November, zehn Uhr)György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Träumend hing die Blume. Hommage à SchumannGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 1: Nichts dergleichenGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 2: Der wahre Weg. Hommage-message à Pierre BoulezGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Haben? Sein?György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Der Coitus als Bestrafung. Canticulum Mariae MagdalenaeGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Meine FestungGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Schmutzig bin ich, Milena …György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Elendes Leben (Double)György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Der begrenzte KreisGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Ziel, Weg, ZögernGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: So festGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Verstecke (Double)György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Penetrant jüdischGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Staunend sahen wir das große PferdGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 3: Szene in der Elektrischen. 1910, „Ich bat im Traum die Tänzerin Eduardowa, sie möchte doch den Csárdás noch einmal tanzen …"György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: Zu spät (22. Oktober 1913)György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: Eine lange GeschichteGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: In memoriam Robert KleinGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: Aus einem alten NotizbuchGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: LeopardenGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: In memoriam Joannis PilinszkyGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: Wiederum, wiederumGyörgy Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
Kafka-Fragmente, Op. 24, Teil 4: Es blendete uns die Mondnacht …György Kurtág, Anna Prohaska, Isabelle Faust
György Kurtág, geboren am 19. Februar 1926 in Lugos, Rumänien, ist ein renommierter ungarischer Komponist, Pianist und Kammermusiklehrer. Mit zwei Kossuth- und drei Erkel Ferenc-Preisen ausgezeichnet, hat Kurtág sich als Meister der Präzision und Tiefe in der klassischen Musik etabliert. Seine Werke, die oft komplexe Bedeutungen in wenigen Noten verdichten, sind ein Zeugnis seiner einzigartigen künstlerischen Vision. Kurtág studierte Musik in Temesvár und wurde von Bartók-Schüler Kardos unterrichtet. Seine Kompositionen, die sowohl Solo-Instrumental- als auch Kammermusik umfassen, sind auf Spotify und anderen Plattformen verfügbar und bieten eine faszinierende Reise in die Welt der klassischen Musik. Kurtág gilt als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten und sein Werk wird weltweit gefeiert.
10,109 Follower
Albumbeschreibung
2022 harmonia mundi2022 harmonia mundi
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
György Kurtágs "Kafka-Fragmente" ist ein faszinierendes Werk, das die tiefe Verbindung zwischen Musik und Literatur auf einzigartige Weise erkundet. Der ungarische Komponist hat sich hiermit auf eine intensive Auseinandersetzung mit den Texten Franz Kafkas eingelassen, indem er Fragmente aus dessen Tagebüchern, Briefen und Erzählungen vertont hat. Das Ergebnis ist ein vielschichtiges und berührendes Klavierwerk, das 1985 begonnen und 1987 fertiggestellt wurde.
Die Aufnahme, die am 19. August 2022 bei harmonia mundi erschien, präsentiert die Sopranistin Anna Prohaska und die Geigerin Isabelle Faust in einer atemberaubenden Interpretation dieser komplexen Komposition. Kurtág wählte bewusst eine Sopranstimme und eine Solovioline, um die vielfältigen emotionalen Landschaften dieser Fragmente auszudrücken. Humor, Sinnlichkeit, Verlangen und Zärtlichkeit wechseln sich ab und schaffen so ein faszinierendes Kaleidoskop von Stimmungen.
Die "Kafka-Fragmente" sind in vier Teile unterteilt, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Texte Kafkas musikalisch umsetzen. Die Stücke reichen von zarten, fast zögerlichen Melodien bis hin zu intensiven, expressiven Passagen, die die Tiefe und Komplexität der Kafka'schen Prosa widerspiegeln. Besonders hervorzuheben sind die Hommagen an andere Komponisten wie Jeney, Schumann und Boulez, die Kurtág in seine Komposition integriert hat.
Diese Aufnahme bietet nicht nur eine herausragende Interpretation eines der bedeutendsten Werke der zeitgenössischen klassischen Musik, sondern auch eine seltene Gelegenheit, die künstlerische Zusammenarbeit zwischen Anna Prohaska und Isabelle Faust zu erleben, die beide auf dem Höhepunkt ihres Schaffens stehen. Die "Kafka-Fragmente" sind ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein beeindruckendes Zeugnis der kreativen Kraft von György Kurtág.