Attila Zoller, ein ungarischer Gitarrist mit einer einzigartigen Fähigkeit, Blues-Riffs und Standards-Akkordschemata auf eine behutsame, aber variantenreiche Art zu interpretieren, präsentiert mit "Gypsy Cry" ein faszinierendes Album im Zeichen der Gypsy-Klangtradition. Dieses Album, veröffentlicht am 10. Mai 2005 unter dem Label Rhino Atlantic, ist ein Juwel des Free Jazz und bietet eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung mit einer Gesamtspielzeit von 40 Minuten.
Die neun Tracks, darunter "Wild Wild Wes", "Another Kind of Love" und der Titelsong "Gypsy Cry", zeigen Zollers Virtuosität und seine Fähigkeit, traditionelle Klänge in moderne Jazz-Arrangements zu integrieren. Das Album ist ein Beweis für Zollers kreativen Ansatz und seine tiefe Verbindung zur Gypsy-Musiktradition, die er in jedem Stück zum Ausdruck bringt.
"Gypsy Cry" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche musikalische Geschichte und die kulturelle Vielfalt, die Attila Zoller in seiner Karriere geprägt hat. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und ein wertvolles Stück Musikgeschichte.