Dieses Album, aufgenommen vom Orchestre National de la RTF unter der Leitung von Charles Munch, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik. Es präsentiert ein Konzert, das am 19. Juni 1954 stattfand und zwei bedeutende Werke der Musikgeschichte vereint: das Concerto Grosso Op. 6 No. 4 von Georg Friedrich Händel und das Violinkonzert in D-Moll von Aram Khatchaturian.
Die erste Hälfte des Albums ist Händels Concerto Grosso gewidmet, einem Meisterwerk des Barock, das mit seiner eleganten Melodik und rhythmischen Vitalität besticht. Die vier Sätze, vom sanften "Larghetto Affettuoso" bis hin zum lebhaften "Allegro", werden von der Orchestre National de la RTF mit großer Hingabe und Präzision interpretiert.
Im zweiten Teil des Albums folgt das Violinkonzert von Khatchaturian, ein Werk, das durch seine expressiven Melodien und technischen Herausforderungen bekannt ist. Die Solistin Annie Jodry meistert die komplexen Passagen mit Bravour und verleiht dem Stück eine tiefe emotionale Tiefe. Das Konzert schließt mit einer Zugabe von Johann Sebastian Bachs Sonate Nr. 1 in G-Moll, BWV 1001, interpretiert als Fugue, was dem Album eine weitere Schicht musikalischer Brillanz hinzufügt.
Dieses Album ist ein wertvolles Dokument der musikalischen Vergangenheit und bietet sowohl Liebhabern klassischer Musik als auch Neugierigen einen Einblick in die Meisterwerke von Händel, Khatchaturian und Bach. Die Aufnahmen, die 1954 gemacht wurden, sind ein Zeugnis der herausragenden Fähigkeiten des Orchestre National de la RTF und ihrer Fähigkeit, diese zeitlosen Stücke lebendig und packend zu interpretieren.