Marc-André Hamelin, einer der bedeutendsten Klaviervirtuosen unserer Zeit, präsentiert mit "Hamelin: Études" ein faszinierendes Album, das 2010 unter dem Label Hyperion veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Sammlung von 12 Etüden, die Hamelin über einen Zeitraum von 25 Jahren in allen Molltonarten komponiert hat. Jede Etüde ist eine Hommage an verschiedene musikalische Meister wie Chopin, Paganini-Liszt, Alkan, Scarlatti, Tchaikovsky, Goethe, Rossini und Pergolesi, was die Vielfalt und Tiefe des Albums unterstreicht.
Neben den Etüden enthält das Album auch weitere Kompositionen wie "Little Nocturne", "Con intimissimo sentimento" und "Theme & Variations 'Cathy's Variations'", die die musikalische Bandbreite Hamelins weiter erweitern. Die "Cathy's Variations" sind besonders hervorzuheben, da sie eine Reihe von Variationen über ein Thema von Paganini darstellen und die technische Brillanz und künstlerische Tiefe des Pianisten zeigen.
Das Album bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten und ist ein beeindruckendes Zeugnis von Hamelins Virtuosität und seiner Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit Eleganz und Präzision zu interpretieren. "Hamelin: Études" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Welt der klassischen Klaviermusik, die sowohl für Kenner als auch für Neulinge ein unvergessliches Hörerlebnis bietet.