Handel: Serse, HWV 40, Act 1, Scene 1: Accompagnato. "Frondi tenere" (Serse)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Handel: Serse, HWV 40, Act 1: Largo. "Ombra mai fù" (Serse)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, John Nelson, Orchestre de chambre de Paris, Emmanuelle Haïm
Handel: Hercules, HWV 60, Act 3: Accompagnato. "Where shall I fly!" (Dejanira)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Handel: Semele, HWV 58, Act 2: Accompagnato. "Awake, Saturnia, from thy lethargy!" (Juno)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Handel: Semele, HWV 58, Act 2: Air. "Hence, Iris hence away" (Juno)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Handel: Giulio Cesare in Egitto, HWV 17, Act 2: Aria. "Al lampo dell' armi" (Cesare)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Handel: Giulio Cesare in Egitto, HWV 17, Act 3: Recitativo. "Dall'ondoso periglio" - Aria. "Aure, deh, per pietà" (Cesare)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Handel: Giulio Cesare in Egitto, HWV 17, Act 1: Aria. "Presti omai l'Egizia terra" (Cesare)George Frideric Handel, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Handel: Giulio Cesare in Egitto, HWV 17, Act 1: Recitativo. "Madre! Mia vita!" - Duetto. "Son nata a lagrimar" (Sesto, Cornelia)George Frideric Handel, John Nelson, David Daniels, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, Martin Isepp, Stephanie Blythe
Bach, JS: Matthäus-Passion, BWV 244, Pt. 2: No. 39, Aria. "Erbarme dich"Johann Sebastian Bach, Stephanie Blythe, John Nelson, Orchestre de chambre de Paris, Emmanuelle Haïm
Bach, JS: Matthäus-Passion, BWV 244, Pt. 2: No. 52, Aria. "Können Tränen meinen Wangen"Johann Sebastian Bach, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Bach, JS: Johannes-Passion, BWV 245, Pt. 1: No. 7, Aria. "Von den Stricken"Johann Sebastian Bach, Stephanie Blythe, Emmanuelle Haïm, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Bach, JS: Johannes-Passion, BWV 245, Pt. 2: No. 30, Aria. "Es ist vollbracht"Johann Sebastian Bach, Stephanie Blythe, Orchestre de chambre de Paris, John Nelson
Bach, JS: Mass in B Minor, BWV 232: Agnus DeiJohann Sebastian Bach, Stephanie Blythe, John Nelson, Orchestre de chambre de Paris, Emmanuelle Haïm
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Stephanie Blythe ist eine herausragende US-amerikanische Opernsängerin, deren kraftvolle und vielseitige Stimme das Publikum weltweit begeistert. Mit ihrer beeindruckenden Präsenz auf der Bühne und ihrer tiefen emotionalen Ausdrucksfähigkeit hat sie sich einen Namen in der klassischen Musikwelt gemacht. Blythe ist bekannt für ihre Interpretationen von Rollen in großen Opernwerken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch künstlerisch tiefgründig sind. Ihre Karriere ist geprägt von Auftritten in renommierten Opernhäusern und Festivals, wo sie ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Oper zur Schau stellt. Stephanie Blythe ist nicht nur eine Sängerin, sondern eine wahre Künstlerin, die jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
467 Follower
Stephanie Blythe präsentiert mit "Handel & Bach: Arias" ein faszinierendes Album, das die Zuhörer in die Welt der Barockoper entführt. Die amerikanische Mezzosopranistin, bekannt für ihre kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme, interpretiert hier einige der berühmtesten Arien von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Das Album, das am 6. November 2001 von Warner Classics veröffentlicht wurde, umfasst eine Auswahl aus Händels Opern wie "Serse", "Hercules", "Semele" und "Giulio Cesare in Egitto", sowie aus Bachs Passionen und der h-Moll-Messe. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 5 Minuten bietet Blythe eine beeindruckende Darbietung, die die Tiefe und Vielfalt ihres Talents zeigt. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber der klassischen Musik und ein wahres Fest für die Sinne.