Hannes Wader präsentiert mit "Hannes Wader singt Shanties" ein charmantes und zeitloses Album, das am 1. Januar 1978 unter dem Label Mercury veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 36 Minuten bietet dieses Werk eine Sammlung von 11 eingängigen Shanties, die von Hannes Wader mit seiner unverwechselbaren singer-songwriter Stimme zum Leben erweckt werden.
Das Album beginnt mit "Ei Oh" und führt die Hörer durch eine Reihe von traditionellen Seemannsliedern, die von Abenteuern, Sehnsucht und dem Leben auf See erzählen. Tracks wie "De Hoffnung" und "Reine Natur" zeigen Waders Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen, während Lieder wie "Käpt'n Kidd" und "Rolling Home (Magelhan)" die Abenteuerlust und den Geist der Freiheit einfangen.
Hannes Wader, bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine tiefgründigen Texte, bringt in diesem Album eine frische Perspektive auf klassische Shanties. Seine Interpretation dieser traditionellen Lieder ist sowohl respektvoll als auch innovativ, was das Album zu einem besonderen Erlebnis für Fans von Folk und Shanties macht.
"Hannes Wader singt Shanties" ist ein Album, das die Essenz der Seemannslieder einfängt und sie in eine moderne Ära überträgt. Es ist eine Hommage an die maritime Tradition und ein Beweis für Hannes Waders vielseitiges Talent als Sänger und Songwriter.