Hans Koller, ein Pionier des modernen Jazz in Europa, präsentiert mit "Hans Across the Sea, 1952-1955" eine faszinierende Sammlung von Aufnahmen, die seine frühe Karriere prägen. Dieser Album, ursprünglich 1952 veröffentlicht und später neu aufgelegt, bietet eine einzigartige Mischung aus Krautrock, Cool Jazz und Free Jazz, die Koller's vielseitiges Talent als Tenorsaxophonist und Bandleader zeigt.
Die Aufnahmen, die zwischen 1952 und 1955 entstanden sind, zeigen Koller in Begleitung seines Quartetts, bestehend aus Jutta Hipp am Klavier, Franz "Shorty" Roeder am Bass und Karl am Schlagzeug. Die Stücke wie "Hans Is Hip", "Stompin’ at the Savoy" und "Moonlight in Vermont" zeigen Koller's Fähigkeit, verschiedene Jazz-Stile zu meistern, von swingenden Standards bis hin zu experimentelleren Stücken.
"Hans Across the Sea, 1952-1955" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein Beweis für Koller's bleibenden Einfluss auf die europäische Jazzszene. Die Aufnahmen, die auf dem österreichischen Label Gabriel Music erschienen sind, bieten einen Einblick in die frühe Entwicklung des Jazz in Europa und zeigen, wie Koller und seine Mitmusiker die Grenzen des Genres erweiterten.
Mit einer Spielzeit von 46 Minuten ist dieses Album eine lohnende Entdeckung für alle, die an der Geschichte des Jazz interessiert sind und die einzigartige Stimme von Hans Koller entdecken möchten.