"Harlem Stride Piano: 1921-1929" von James P. Johnson ist ein faszinierendes Album, das die lebendige Musikszene des frühen 20. Jahrhunderts in Harlem einfängt. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 24 Stücken, die die Genres Ragtime, Boogie-Woogie und Jazz verbinden. James P. Johnson, ein Pionier des Stride-Piano-Stils, zeigt hier seine virtuose Technik und kreative Innovation.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "The Harlem Strut" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "Carolina Shout" und "Charleston (South Carolina)", die die Essenz der damaligen Tanzmusik einfangen. Stücke wie "Weeping Blues" und "Worried and Lonesome Blues" zeigen Johnsons Fähigkeit, tiefe emotionale Nuancen in seine Musik zu bringen. Mit "Bandana Days (Intro: Love Will Find a Way)" und "You Can't Do What My Last Man Did" beweist er auch seine Fähigkeit, eingängige Melodien zu komponieren.
"Harlem Stride Piano: 1921-1929" ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern ein historisches Dokument, das die Entwicklung des Jazz und verwandter Genres in einer der kulturell dynamischsten Epochen Amerikas widerspiegelt. Die Aufnahmequalität und die Authentizität der Stücke machen dieses Album zu einem wertvollen Schatz für jeden Musikliebhaber. James P. Johnson beweist hier, warum er als einer der einflussreichsten Pianisten seiner Zeit gilt.